Heute ist der 14. April 2020. Zur Stunde sind nach den Zählungen der Johns Hopkins Universität weltweit fast 2 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert, und mehr als 120.000 infizierte Menschen sind inzwischen gestorben[1]. In den letzten zwei Wochen hat sich die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Virus in vielen Ländern – zumindest diesen Zahlen nach[2] – verlangsamt. Einige Länder in Europa beginnen deshalb dieser Tage damit, die strikten Beschränkungen des “Lockdown” der letzten Wochen schrittweise zu lockern: In Dänemark nehmen in dieser Woche Kindergärten und Grundschulen die Arbeit wieder auf; in Österreich öffnen erste Geschäfte; in Spanien fahren Arbeitnehmer wieder in ihre Betriebe und Unternehmen[3].
Für Deutschland hat die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina gestern eine Stellungnahme mit dem Titel “Coronavirus-Pandemie. Die Krise nachhaltig überwinden” vorgelegt[4], in der in sieben Kapiteln Empfehlungen zum weiteren Umgang mit der Pandemie in Deutschland formuliert werden.