wahlgedanken: wider die schlechtmacherei

In 126 Tagen wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt1. Wie vor jeder Wahl werde ich in den nächsten Wochen und Monaten Wahlprogramme lesen und mir meine Gedanken zu den Ideen und Profilen der Spitzenkandidat:innen der Parteien und zu denen meiner Wahlkreiskandidat:innen machen. Irgendwann werde ich dann entscheiden, welche Kreuze ich in welchen Kästchen auf welchen Wahlzetteln machen will.

In diesem Jahr werde ich einige meiner Gedanken hier auf dem Blog teilen – nicht um den einen oder die andere zu einer bestimmten Wahlentscheidung zu bewegen, sondern um einen Beitrag dazu zu leisten, dass möglichst viele von uns möglichst reflektierte Wahlentscheidungen treffen2.

Continue Reading

corona: was ist zukunft?

Heute ist der 23. Mai 2020[1]. Heute vor 71 Jahren trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft[2]. Bis heute ist es der würdevolle Leitstern, der unserer Gesellschaft Orientierung gibt – auch und gerade in der aktuellen Coronakrise mit ihrer “Zumutung für die Demokratie”[3]. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes legten in ihm die Grundlage für unser Zusammenleben in einer friedlich-demokratischen Gesellschaft – für “einen Bau […], der am Ende ein gutes Haus für alle Deutschen werden soll[te]”[4].

Continue Reading

No more posts.