Am Donnerstag kommender Woche startet Hamburg – als zweites von sechzehn Bundesländern nach Mecklenburg-Vorpommern – in das neue Schuljahr 2020/21. Am Dienstag hat der Schulsenator die Eckpunkte zum Schulstart in der Landespressekonferenz präsentiert, und ebenfalls seit Dienstag gibt es dazu ein dreizehnseitiges Schreiben der Behörde für Schule und Berufsbildung an alle Schulbeschäftigten mit “aktuellen Hinweisen zur Organisation des Unterrichts im Schuljahr 2020/21”[1]. Im wesentlichen sieht die Planung der Behörde die “Wiederaufnahme des Regelbetriebs” vor, und zwar unter Aufhebung des Abstandsgebots innerhalb von Klassen bzw. Kohorten.
Posts tagged:Hamburg
#hhhilft – oder: Sieben Schnacks für mehr Menschlichkeit
Menschen sind in Not[1]. Vor Wochen und Monaten haben sie ein Leben verlassen, in dem Krieg oder Terror sie nicht mehr menschenwürdig leben ließen. Sie haben sich auf den Weg ins Ungewisse gemacht, in der Überzeugung, dass das Ungewisse nicht schlimmer sein kann als das, was sie bereits erlebt hatten. Jetzt sind sie bei uns angekommen. Sie finden ein Dach über dem Kopf, Wasser, Nahrung, vielleicht zum ersten Mal seit Wochen ein Bett. Sie halten sich zu hunderten auf engstem Raum auf, mit zu wenig Kleidung, zu wenig Seife, Shampoo, Zahnpasta, Tampons und Windeln. Viele sind erschöpft und müde, manche krank und schwach.
No more posts.